Was diese Kirschlorbeersorte besonders macht, ist die Farbe des Neuaustriebs. Die jungen Blätter sind bronzefarbig und nehmen erst später ein sattes Dunkelgrün an. Dieser Kirschlorbeer ist nicht nur besonders blickdicht und dekorativ, sondern auch sehr robust. Er verträgt ohne Probleme Minustemperaturen bis zu -25°C. Alle Vor- und Nachteile im Überblick:
- Sehr winterhart
- Ideal für Schatten
- Hohe Blattdichte
- Reagiert empfindlich auf Staunässe
- Wird nicht so hoch wie die Sorte ‘Rotundifolia‘