HeckenpflanzenTotal Blog: Tipps für Ihren Garten

Kirschlorbeer schneiden, damit er dicht wird
Der Kirschlorbeer (Prunus) ist eine gefragte Heckenpflanze, die nicht nur als Sichtschutz dient, sondern auch durch ihre glänzenden Blätter und weißen Blüten besticht. Bei unseren Kunden ist der Portugiesische Kirschlorbeer (Prunus lusitanica 'Angustifolia') besonders beliebt. Damit die Sträucher gesund bleiben und sich schön entwickeln, ist der richtige Rückschnitt entscheidend. Viele unserer Kunden fragen sich: Wann sollte ich den Portugiesischen Kirschlorbeer schneiden, damit er dicht wird? In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wann, wie und mit welchen Werkzeugen Sie den Kirschlorbeer schneiden sollten, damit er kräftig und vor allem dicht wächst.

Wann ist der beste Zeitpunkt, die Glanzmispel zu schneiden?
Glanzmispeln, beispielsweise die Glanzmispel 'Red Robin' (Photinia fraseri 'Red Robin'), ist ein beliebtes Ziergehölz in unseren Gärten. Der Strauch ist immergrün wie beispielsweise auch der Portugiesische Kirschlorbeer (Prunus lusitanica 'Angustifolia'). Sie ist bei Hobbygärtnerinnen und -gärtnern eine besonders geschätzte Heckenpflanze wegen ihrer glänzenden Blätter und dem auffälligen roten Austrieb. Um ihre Gesundheit und das schöne Aussehen zu bewahren, ist die passende Pflege entscheidend. Dazu gehört auch der Rückschnitt. Doch wann ist der optimale Zeitpunkt, um die Glanzmispel zu schneiden?

Ölweide schneiden: Tipps für eine gesunde Hecke
Eine Wintergrüne Ölweide (Elaeagnus ebbingei) ist eine wunderschöne und pflegeleichte Heckenpflanze. Um sie gesund und in Form zu halten, ist ein Rückschnitt unerlässlich. Aber wie geht man dabei am besten vor? In diesem Blogpost lesen Sie, wie und wie oft Sie eine Ölweide schneiden sollten, welche Werkzeuge Sie verwenden sollten und Sie erhalten weitere nützliche Tipps.

Welche Pflege benötigt meine Hecke im Winter?

Die Säulenzypresse im Vorgarten – grüner Blickfang das ganze Jahr über

Vogelfreundlicher Garten im Winter
Wollen Sie einen lebendigen Garten mit vielen Vögeln auch im Winter genießen? Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie einen vogelfreundlichen Garten gestalten und den Wintervögeln einen sicheren Ort schaffen, an dem sie Futter und Unterschlupf finden. In diesem Blog lesen Sie praktische Tipps, wie Sie einen vogelfreundlichen Garten kreieren und mit welchen Heckenpflanzen Sie gute Versteckmöglichkeiten bieten können

Wie oft muss man Efeu gießen?
Mit einer Efeuhecke haben Sie das ganze Jahr über einen grünen Garten, der gut gegen Blicke von außen geschützt ist. Wenn Sie Ihre Efeuhecke pflegen und gesund halten möchten, ist es unerlässlich, den Efeu auch zu gießen. Aber wie und wie oft sollte man Efeu gießen? In diesem Artikel verraten wir Ihnen alles darüber, wie man einen Efeu gießen sollte, damit er ideal gedeiht.

Pflegeleichte, immergrüne Hecke: Die ideale Wahl für Ihren Garten
Sie suchen eine schöne, immergrüne Hecke, die ihren Zweck das ganze Jahr über erfüllt, ohne viel Pflege zu benötigen? Keine Sorge, auch für Menschen ohne grünen Daumen gibt es einige Optionen. Gerne empfehlen wir Ihnen heute einige Sträucher für eine pflegeleichte, immergrüne Hecke.

Warum wird meine Thuja 'Smaragd' braun?
Die Thuja 'Smaragd' ist eine Heckenpflanze, die wegen ihres dichten, smaragdgrünen Laubs beliebt ist. Manchmal färben sich die Blätter jedoch stellenweise braun. Das kann verschiedene Ursachen haben. Die häufigsten Gründe und hilfreiche Tipps zur Vorbeugung und Behandlung erhalten Sie in diesem Blogpost.

Was hilft gegen Unkraut im Rasen?
Allen Hobbygärtnern ist Unkraut ein Dorn im Auge - besonders wenn es im Rasen zum Vorschein kommt. Schließlich haben Sie viel Geld, Zeit und Mühe investiert, um einen perfekten Rasen anzulegen und zu pflegen. Dieser soll natürlich nicht zu einem wilden Feld verkommen, auf dem Unkraut und andere Wildpflanzen die Oberhand gewinnen. Wenn also erste unerwünschte Pflanzen in Ihrem Rasen auftauchen, ist es Zeit zu handeln. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Unkraut effektiv aus Ihrem Rasen entfernen.

Alles, was Sie über das Schneiden Ihrer Hecke wissen müssen
Ihre Hecke zu schneiden, ist für einen gesunden und gepflegten Garten unerlässlich. Aber warum ist der Rückschnitt so wichtig und wie erledigt man ihn am besten? In unserem Artikel geben wir Ihnen Tipps zum Hecke Schneiden und alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Sträucher richtig zu schneiden: von den Vorteilen und Materialien bis hin zur richtigen Technik.

So fördern Sie Artenvielfalt in Ihrem Garten
Das Artensterben ist eine der größten Bedrohungen für das Überleben aller Arten, einschließlich uns Menschen. Leider ist die biologische Vielfalt weltweit durch Faktoren wie Urbanisierung, Abholzung und Klimawandel gefährdet. Glücklicherweise können wir alle etwas bewirken, indem wir die Artenvielfalt im eigenen Garten fördern.

Alles, was Sie über das Düngen Ihrer Hecke wissen müssen
Das Düngen Ihrer Hecke ist entscheidend dafür, dass sie gesund und stark bleibt. Richtiges Düngen versorgt Ihre Heckenpflanzen mit wichtigen Nährstoffen, die im Boden nicht immer in ausreichender Menge vorhanden sind. In diesem Artikel erklären wir, warum das Düngen einen wichtigen Teil der Pflege ausmacht, welche Düngemittel am besten geeignet sind und wann und wie Sie Ihre Hecke am besten düngen.

Stark duftende Sträucher für den Garten kaufen
In diesem Blog stellen wir Ihnen einige der schönsten Duftpflanzen für Ihren Garten vor, darunter auch Duftstauden, die Jahr für Jahr wiederkehren und Ihren Garten mit ihren bezaubernden Düften erfüllen.

Eine essbare Hecke für den Garten
Entdecken Sie die Vorteile einer essbaren Hecke in Ihrem Garten. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern bieten auch viele Vorteile, wie Biodiversität, Sichtschutz und natürlich: essbare Leckereien: von saftigen Beeren bis hin zu duftenden Blumen und aromatischen Kräutern - eine essbare Hecke ist eine schöne und nützliche Ergänzung für Garten und Küche.

Eine niedrige Hecke als Beeteinfassung pflanzen
In diesem Blogpost bekommen Sie praktische Tipps zur Auswahl und Pflege niedriger Hecken als Beetumrandung, mit deren Unterstützung Ihr Garten einen optimalen Rahmen erhält.

Eine Hecke entfernen - so geht’s!
Sind Sie mit Ihrer Hecke nicht mehr zufrieden? Oder müssen Ihre Pflanzen ersetzt werden? Dann ist der erste Schritt, die Sträucher zu entfernen. Eine Hecke zu entfernen kann ein intensiver Prozess sein, der viel Zeit und Energie benötigt. Wenn Sie jedoch bestimmte Schritte befolgen, können Sie es sich leichter machen.

Ligusterhecke düngen - wie und wann?
Obwohl der sehr schnell wachsende Liguster nicht unbedingt auf die Gabe von zusätzlichen Nährstoffen angewiesen ist, können Sie sein gesundes Wachstum durch regelmäßiges Düngen unterstützen und die Wuchsgeschwindigkeit noch steigern.

Wann kann ich am besten eine Hecke pflanzen?
Eine Hecke kann Sichtschutz bieten, Ihren Garten strukturieren und Privatsphäre schaffen. Eine Hecke zu pflanzen, ist deshalb eine schöne Idee, bei deren Umsetzung Sie jedoch einige Punkte berücksichtigen sollten, damit Ihre Pflanzen gut gedeihen. Es gibt nämlich einige Faktoren, die das Wachstum und die Pflege ihrer Hecke nachhaltig beeinflussen.

Bekämpfung der Blattfleckenkrankheit: Ein Leitfaden für gesunde Pflanzen
Die Blattfleckenkrankheit ist ein häufiges Problem im Garten und kann die Pflanzengesundheit ernsthaft beeinträchtigen. Diese Krankheit, die durch verschiedene Pilze verursacht wird, führt zu unansehnlichen Flecken auf den Blättern der Pflanzen. Zum Glück gibt es wirksame Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung der Blattfleckenkrankheit.