Japanischer Spindelstrauch 'Jean Hugues'

Der Japanische Spindelstrauch (Euonymus japonicus), auch Japanisches Pfaffenhütchen genannt, ist ein schöner, noch recht unbekannter Ersatz für den geplagten Buxus. Die Sorte 'Jean Hugues' hat besonders schöne dunkelgrüne Blätter mit hellgrünen Akzenten und wie der Buchsbaum lässt sich der Strauch gut in Form schneiden. Bei uns kaufen Sie den Japanischen Spindelstrauch direkt aus der Gärtnerei. Weiterlesen
Weitere produktinformationen >
Der Japanische Spindelstrauch (Euonymus japonicus), auch Japanisches Pfaffenhütchen genannt, ist ein schöner, noch recht unbekannter Ersatz für den geplagten Buxus. Die Sorte 'Jean Hugues' hat besonders schöne dunkelgrüne Blätter mit hellgrünen Akzenten und wie der Buchsbaum lässt sich der Strauch gut in Form schneiden. Bei uns kaufen Sie den Japanischen Spindelstrauch direkt aus der Gärtnerei.
Sichtschutz
besonders blickdicht
Wachstum
durchschnittlich (20-40cm)
Pflege
pflegeleicht
Wasserbedarf
durchschnittlich
Standort
Schatten, Halbschatten, Sonne
Winterhart
immergrün
Mehr erfahren
  • Verfügbare Größen
  • Beschreibung
  • Eigenschaften
  • Einpflanzen
  • Pflegen
  • Kaufen
  • Bestellen

Topf

Japanischer Spindelstrauch 'Jean Hugues' Kugel 30 cm

sofort verfügbar
Pflanzzeit
Ganzjährig
Pflanzabstand
3 Pflanzen pro Meter
Mindestbestellmenge
min. 10 Pflanzen (CHF 436,50)
Wählen Sie Ihren Mengenrabatt
10+
CHF 43,65
Wählen
15+
CHF 38,55
Wählen
Sie sparen 11%
30+
CHF 37,45
Wählen
Sie sparen 14%
50+
CHF 36,90
Wählen
Sie sparen 15%
Weitere produktinformationen >
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
Weitere produktinformationen >
- + Stück - + Meter
In den Warenkorb

Japanischer Spindelstrauch 'Jean Hugues' Kugel 35 cm

sofort verfügbar
Pflanzzeit
Ganzjährig
Pflanzabstand
3 Pflanzen pro Meter
Mindestbestellmenge
min. 10 Pflanzen (CHF 599,00)
Wählen Sie Ihren Mengenrabatt
10+
CHF 59,90
Wählen
15+
CHF 53,70
Wählen
Sie sparen 10%
30+
CHF 47,55
Wählen
Sie sparen 20%
50+
CHF 44,45
Wählen
Sie sparen 25%
Weitere produktinformationen >
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
Weitere produktinformationen >
- + Stück - + Meter
In den Warenkorb

Japanischer Spindelstrauch 'Jean Hugues' Kugel 40 cm

sofort verfügbar
Pflanzzeit
Ganzjährig
Pflanzabstand
2 Pflanzen pro Meter
Mindestbestellmenge
min. 10 Pflanzen (CHF 696,00)
Wählen Sie Ihren Mengenrabatt
10+
CHF 69,60
Wählen
15+
CHF 62,75
Wählen
Sie sparen 9%
30+
CHF 61,65
Wählen
Sie sparen 11%
50+
CHF 60,55
Wählen
Sie sparen 13%
Weitere produktinformationen >
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
Weitere produktinformationen >
- + Stück - + Meter
In den Warenkorb

Japanischer Spindelstrauch 'Jean Hugues' Topf 30-40 cm

sofort verfügbar
Pflanzzeit
Ganzjährig
Pflanzabstand
4 Pflanzen pro Meter
Mindestbestellmenge
min. 10 Pflanzen (CHF 96,50)
Wählen Sie Ihren Mengenrabatt
10+
CHF 9,65
Wählen
25+
CHF 8,80
Wählen
Sie sparen 8%
50+
CHF 8,25
Wählen
Sie sparen 14%
200+
CHF 6,90
Wählen
Sie sparen 28%
Weitere produktinformationen >
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
Weitere produktinformationen >
- + Stück - + Meter
In den Warenkorb

Japanischer Spindelstrauch 'Jean Hugues' Topf 40-50 cm

sofort verfügbar
Pflanzzeit
Ganzjährig
Pflanzabstand
3 Pflanzen pro Meter
Mindestbestellmenge
min. 10 Pflanzen (CHF 137,50)
Wählen Sie Ihren Mengenrabatt
10+
CHF 13,75
Wählen
25+
CHF 12,95
Wählen
Sie sparen 5%
50+
CHF 12,05
Wählen
Sie sparen 12%
200+
CHF 10,75
Wählen
Sie sparen 21%
Weitere produktinformationen >
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
Weitere produktinformationen >
- + Stück - + Meter
In den Warenkorb

Fertighecke

Japanischer Spindelstrauch 'Jean Hugues' Fertighecke 30+ cm

sofort verfügbar
Pflanzzeit
Ganzjährig
Pflanzabstand
2 Pflanzen pro Meter
Mindestbestellmenge
min. 10 Pflanzen (CHF 345,00)
Wählen Sie Ihren Mengenrabatt
10+
CHF 34,50
Wählen
20+
CHF 31,20
Wählen
Sie sparen 9%
50+
CHF 29,95
Wählen
Sie sparen 13%
100+
CHF 28,80
Wählen
Sie sparen 16%
Weitere produktinformationen >
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
Weitere produktinformationen >
- + Stück - + Meter
In den Warenkorb

Japanischer Spindelstrauch - ideale Vorgartenhecke

Seitdem viele heimische Buchsbäume den Raupen des Buchsbaumzünslers zum Opfer gefallen sind, suchen viele Gartenbesitzer nach Alternativen zum Buchsbaum. Der Japanische Spindelstrauch 'Jean Hugues' (Euonymus japonicus) ist ein schöner Ersatz für den Buxus, der noch nicht so bekannt ist. Die Sorte 'Jean Hugues' hat besonders schöne dunkelgrüne Blätter mit hellgrünen Akzenten.

Vorteile
  • besonders schönes Blattmuster
  • besonders pflegeleicht
Nachteile
  • wird max. 1 Meter hoch
  • verliert bei Temperaturen unter -15°C sein Blatt

Eigenschaften Euonymus japonicus

Spindelsträucher sind auf der ganzen Welt verbreitet. Ihr Holz ist sehr robust, weswegen es früher für die Herstellung von Spindeln verwendet wurde. Daher stammt auch ihr deutscher Name. In Europa gibt es eine heimische Art, den Euonymus europaea. Wie sein Name bereits vermuten lässt, stammt der Japanische Spindelstrauch aus Asien. Man findet ihn mittlerweile aber auch bei uns in vielen Parks und Gärten. Möchten Sie mehr über diese Pflanze wissen? Gerne stellen wir Ihnen den Euonymus japonicus 'Jean Hugues' vor.

Wuchs

Der Euonymus japonicus wächst in der Regel als kompakter, immergrüner Strauch. Er hat eine aufrechte bis leicht ausladende Wuchsform. Er erreicht etwa eine Höhe von 1 Meter und entwickelt eine ähnliche Breite. In freier Natur oder bei seltenem Rückschnitt kann die Japanische Spindelstrauch Hecke auch etwas breiter und lockerer wachsen. Durch regelmäßigen Schnitt lässt sich die Form gut kontrollieren, was den Euonymus japonicus zu einer beliebten Wahl für Hecken oder als Zierpflanze in Gärten macht.

Blatt & Blüte

Das Japanische Pfaffenhütchen 'Jean Hugues' zeichnet sich durch glänzende, dunkelgrüne Blätter aus. Sie haben eine ovale Form und gehen im Herbst in attraktive gelb-orange Töne über. Der Japanische Spindelstrauch hat eine besonders dekorative Laubfärbung, die das ganze Jahr über attraktiv bleibt. Die Blüte des 'Jean Hugues' ist unscheinbar und tritt im späten Frühling bis frühen Sommer auf. Sie besteht aus kleinen, grünen oder gelblichen Blüten, die in den meisten Fällen nicht stark auffallen, jedoch später in auffällige, rosafarbene Früchte übergehen, die die typischen „Pfaffenhütchen“-Formen bilden. Diese Früchte sind besonders im Herbst und Winter ein echter Blickfang.

Winterhärte

Das Japanische Pfaffenhütchen 'Jean Hugues' ist gut winterhart und kann kalte Winter in Mitteleuropa problemlos überstehen. Es verträgt Temperaturen bis etwa -15°C, was es zu einer robusten Pflanze für viele Regionen macht. In besonders kalten Wintern kann die Japanische Spindelstrauch Hecke jedoch von extremen Frostperioden betroffen sein, insbesondere wenn sie an einem windigen oder ungünstigen Standort steht. Eine Mulchschicht um die Basis der Pflanze kann zusätzlichen Schutz bieten, indem sie die Wurzeln vor Frost schützt. Insgesamt ist der Japanische Spindelstrauch 'Jean Hugues' jedoch eine widerstandsfähige Wahl für Gärten in gemäßigten Klimazonen.

Japanisches Pfaffenhütchen 'Jean Hugues' pflanzen

Unsere Euonymus japonicus Jean Hugues können das ganze Jahr über in den Garten gepflanzt werden. Wir bieten diesen Strauch als Solitär in verschiedenen Größen und auch als Fertighecke an. Nur bei Frost sollten Sie mit dem Pflanzen des Japanischen Pfaffenhütchens warten, da die Wurzeln sonst erfrieren können. Geben Sie den Sträuchern in den ersten Wochen nach dem Einpflanzen ausgiebig Wasser.

Standort

Das Japanische Pfaffenhütchen 'Jean Hugues' bevorzugt einen Standort in halbschattigen bis sonnigen Lagen. In direkter Sonne gedeiht es besonders gut und entwickelt eine schönere, kräftigere Laubfärbung. Der Euonymus japonicus kommt jedoch auch mit schattigeren Bedingungen zurecht, wächst dort aber langsamer und weniger üppig. Ein windgeschützter Platz ist vorteilhaft, um die Pflanze vor Kälteschäden zu bewahren, besonders in Regionen mit kalten Wintern. Insgesamt ist der 'Jean Hugues' vielseitig und anpassungsfähig, solange die grundlegenden Standortbedingungen stimmen.

Boden

Das Japanische Pfaffenhütchen 'Jean Hugues' bevorzugt einen gut durchlässigen, humusreichen Boden. Es gedeiht am besten in leicht sauren bis neutralen Böden, die ausreichend Nährstoffe bieten. Der Boden sollte locker und nicht zu schwer sein, um eine gute Wurzelentwicklung zu ermöglichen. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie die Wurzeln der Japanischen Spindelstrauch Hecke schädigen kann, was zu Fäulnis führt. Bei sehr lehmigen oder schwer durchlässigen Böden kann eine Drainage oder das Mischen mit Sand und Kompost helfen, die Bodenstruktur zu verbessern und eine optimale Wachstumsumgebung zu schaffen.

Pflanzabstand

Da wir den Japanischen Spindelstrauch als Fertighecke liefern, müssen Sie sich über den Pflanzabstand im Prinzip keine Gedanken machen. Die Heckenelemente sind einen Meter breit. Lassen Sie zwischen zwei Elementen etwa den gleichen Abstand wie zwischen den Sträuchern im Fertigheckenelement. Wenn Sie eine Japanische Spindelstrauch Hecke aus einzelnen Pflanzen planen, können Sie mit unserem praktischen Rechentool ermitteln, wie viele Pflanzen Sie pro Meter Hecke benötigen.

Euonymus japonicus pflegen

Japanische Spindelsträucher sind anspruchslos und pflegeleicht. Auch der Japanische Spindelstrauch 'Jean Hugues' ist da keine Ausnahme. Dennoch gedeiht die Japanische Spindelstrauch Hecke besonders gut, wenn Sie ein paar kleine Tipps in der Pflege des Strauches berücksichtigen. Dann haben Sie besonders viel Freude an Ihrem gut gedeihenden Japanischen Spindelstrauch (Euonymus japonicus).

Schneiden

Das Japanische Pfaffenhütchen wächst relativ langsam und muss daher nicht unbedingt und vor allem nicht besonders häufig geschnitten werden. Ein Formschnitt des Euonymus japonicus ist nur nötig, wenn die Hecke besonders akkurat aussehen oder eine bestimmte Höhe nicht überschreiten soll. Dieser sollte im frühen Frühjahr vor Beginn der Wachstumsperiode erfolgen.

Düngen

Der Japanische Spindelstrauch profitiert von einer regelmäßigen Düngung, besonders während der Wachstumszeit im Frühling und Sommer. Ein ausgewogener, organischer Dünger, wie Kompost, ist ideal, da erdas Japanische Pfaffenhütchen mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Im Herbst und Winter benötigt der Euonymus japonicus keinen Dünger, da er dann seine Ruhephase hat. Wir empfehlen, den Euonymus japonicus – egal ob Hecke oder solitärer Strauch – bei Frühlingsanfang mit organischem Dünger zu düngen. Probieren Sie zum Beispiel unseren Bio-Dünger aus!

Gießen

Das Japanische Pfaffenhütchen ist wie gesagt ein sehr robuster und widerstandsfähiger Strauch, der in Bezug auf den Pflegeaufwand nicht besonders viel Zuwendung benötigt. Geben Sie den Sträuchern in den ersten Wochen nach dem Einpflanzen unbedingt ausreichend Wasser. Sind die Sträucher gut angewachsen, gießen Sie nur noch im Frühling und an heißen Sommertagen.

Schutzmaßnahmen

Besondere Schutzmaßnahmen benötigt der Euonymus japonicus eigentlich nicht. Trotz seiner Winterhärte ist es wichtig, den Japanischen Spindelstrauch vor extremen Frost (Minustemperaturen unter -15°C) zu schützen, zum Beispiel indem Sie den Boden rund um den Stamm mit einer Laubschicht bedecken. So sinken die Temperaturen an den empfindlichen Wurzeln nicht so stark.

Japanischen Spindelstrauch kaufen

Bei uns können Sie den Euonymus japonicus in verschiedenen Varianten kaufen. Alle Pflanzen in unserem Online-Shop stammen aus unserer hauseigenen Gärtnerei, auch unsere Japanischen Spindelsträucher. Wir liefern den Japanischen Spindelstrauch als solitär Pflanzen in verschiedenen Größen und auch als Fertighecke. Ihr Vorteil dabei: Die Heckenelemente lassen sich besonders leicht einpflanzen, sind sehr robust und wachsen schnell dicht.

Als Fertighecke

Die Heckenelemente sind einen Meter breit und etwa 30 cm hoch. Innerhalb weniger Monate wachsen die Lücken zwischen den Elementen zusammen und bilden eine dichte Hecke. Unser Tipp: Pflanzen Sie die Japanische Spindelstrauch Hecke so schnell wie möglich ein, nachdem sie geliefert wurde. So werden die Pflanzen am wenigsten belastet und können gut und schnell anwachsen.

HeckenpflanzenTotal – Ihr Spezialist für Heckenpflanzen

Bereits seit über 30 Jahren dreht sich bei uns alles um Heckenpflanzen. Alle Pflanzen stammen aus unserer hauseigenen Gärtnerei. Hier ziehen wir jedes einzelne Pflänzchen mit viel Liebe und Sorgfalt groß. Die Qualität und Gesundheit der Pflanzen liegt uns sehr am Herzen. Erst kurz vor dem Transport holen wir die bestellten Sträucher vom Feld und machen sie transportfertig. Unser Transportpartner ist auf die Lieferung von Pflanzen spezialisiert und weiß genau, wie er Ihre Sträucher behandeln muss. So sorgen wir dafür, dass Ihre Bestellung schnell und vor allem frisch und gesund bei Ihnen geliefert wird.

Häufig gestellte Fragen zum Japanischer Spindelstrauch 'Jean Hugues' (Euonymus japonicus 'Jean Hugues')

Ist das Japanische Pfaffenhütchen winterhart?

Das Japanische Pfaffenhütchen (Euonymus japonicus 'Jean Hugues') ist winterhart. Es kann sogar Temperaturen von bis etwa -15°C standhalten, was es für die meisten Regionen in Mitteleuropa geeignet macht. Während der Japanische Spindelstrauch als Hecke in den kälteren Monaten etwas Schutz vor starkem Frost und Wind benötigen kann, übersteht er den Winter in der Regel problemlos, wenn er gut etabliert ist. Besonders in Regionen mit milden Wintern wird der Euonymus japonicus 'Jean Hugues' häufig als Zierstrauch verwendet.

Mein Euonymus japonicus verliert Blätter, was tun?

Wenn der Euonymus japonicus 'Jean Hugues' Blätter verliert, kann das mehrere Ursachen haben. Häufig ist es eine Reaktion auf zu viel oder zu wenig Wasser, extreme Temperaturen oder Lichtmangel. Achten Sie deshalb darauf, dass der Boden gut durchlässig ist und vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Zu wenig Licht, besonders im Winter, kann ebenfalls zu Blattverlust führen. Wenn das Japanische Pfaffenhütchen in einem zu schattigen Bereich steht, sollten Sie es eventuell an einen sonnigeren Standort umpflanzen. Der Strauch sollte mit der Zeit wieder neue Blätter treiben, sobald die Bedingungen verbessert sind.

Wie sollte ich meinen Japanischen Spindelstrauch schneiden?

Der Japanische Spindelstrauch (Euonymus japonicus) lässt sich gut schneiden, um seine Form zu erhalten oder das Wachstum zu fördern. Der beste Zeitpunkt für einen Schnitt ist im Frühjahr, bevor neues Wachstum beginnt, oder im Spätsommer, nach der Wachstumsperiode. Schneiden Sie dabei abgestorbene, beschädigte oder kranke Triebe zurück und kürzen Sie die Zweige, die zu lang oder unregelmäßig wachsen, um eine kompakte Form der Japanischen Spindelstrauch Hecke zu fördern. Achten Sie darauf, nicht zu tief in das alte Holz zu schneiden, da der Strauch an diesen Stellen schwerer nachwächst. Ein jährlicher Formschnitt sorgt für einen gesunden, dichten Wuchs Ihres Japanischen Spindelstrauchs.