Die Japanische Stechpalme oder Hülse (Ilex crenata) ähnelt dem geplagten Buchsbaum äußerlich sehr und ist deswegen eine beliebte Alternative für den Buxus. Der Strauch hat wie der Buchs kleine, runde Blätter und lässt sich gut in Form schneiden. Der aus Japan stammende Strauch ist erst seit kurzem bei uns erhältlich. Bei HeckenpflanzenTotal kaufen Sie den japanische Ilex Crenata direkt aus der Gärtnerei.
Die Japanische Stechpalme oder Hülse (Ilex crenata) ähnelt dem geplagten Buchsbaum äußerlich sehr und ist deswegen eine beliebte Alternative für den Buxus. Der Strauch hat wie der Buchs kleine, runde Blätter und lässt sich gut in Form schneiden. Der aus Japan stammende Strauch ist erst seit kurzem bei uns erhältlich. Bei HeckenpflanzenTotal kaufen Sie den japanische Ilex Crenata direkt aus der Gärtnerei.
WeiterlesenLese weniger
Sichtschutz
besonders blickdicht
Wachstum
durchschnittlich (20-40cm)
Pflege
pflegeleicht
Wasserbedarf
durchschnittlich
Standort
Schatten, Halbschatten, Sonne
Winterhart
immergrün
Weitere Erklärung
Verfügbare Größen
Beschreibung
Eigenschaften
Einpflanzen
Pflegen
Kaufen
Ausführungen
Auswahlhilfe
Wurzelballen
Wir züchten unsere Sträucher draußen auf dem Feld. Hier haben sie genug Platz, um zu großen und starken Pflanzen heranzuwachsen. Beim Ausgraben der Sträucher sorgt unsere Erntemaschine dafür, dass die Wurzeln samt Erde ausgegraben werden. Dann wachsen die Pflanzen nach dem Einpflanzen besser an.
Vorteile
wachsen besonders buschig
hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
Nachteile
Pflanzzeit von Oktober bis Mai
benötigen in der ersten Zeit nach dem Einpflanzen mehr Pflege als Topfpflanzen
Topf
Pflanzen, die im Topf wachsen, sind im Topf besonders geschützt und dadurch besonders stark. Daher können wir unsere Topfpflanzen das ganze Jahr über anbieten. Sie können (außer bei Frost) ganzjährig gepflanzt werden. Außerdem können Sie die Sträucher einige Wochen im Topf stehen lassen, bevor Sie die einpflanzen. Achten Sie dann aber darauf, die Sträucher regelmäßig zu gießen.
Vorteile
können das ganze Jahr eingepflanzt werden
benötigen nach dem Einpflanzen wenig Pflege
Nachteile
höherer Preis als Pflanzen mit Wurzelballen
nicht so buschig wie Pflanzen mit Wurzelballen
Fertighecke
Wir züchten einige Sorten auch als Fertighecke. Die einen Meter breiten Heckenelemente lassen sich besonders einfach einpflanzen. Eine Fertighecke bietet direkt nach dem Einpflanzen Sichtschutz. Die Lücken zwischen den einzelnen Elementen wachsen innerhalb kurzer Zeit dicht. Fertighecken sind besonders pflegeleicht und widerstandsfähiger als junge Pflanzen.
Als Ersatz für den Buchsbaum ist die Japanische Stechpalme unsere erste Wahl. Sie sieht dem Buxus nicht nur zum Verwechseln ähnlich, sonst ist auch gegen die vielen Schädlinge, die den Buchsbaum plagen, resistent. Die besonders dicht wachsende Japanische Hülse kann bis zu dreieinhalb Meter hoch werden und eignet sich somit ausgezeichnet für blickdichte Hecken.
Vorteile
Besonders resistent, nicht anfällig für den Buchsbaumzünsler
Hohe Blattdichte
Nachteile
Muss öfter geschnitten werden als Buchsbaum
Früchte sind leicht giftig
Eigenschaften des Ilex crenata
Auch wenn der japanische Ilex dem Buchsbaum äußerlich sehr ähnelt, hat er trotzdem Eigenschaften und Vorlieben, die ihn vom Buchs unterscheiden. Gerne stellen wir Ihnen die Japanische Stechpalme näher vor.
Wuchsform
Die Japanische Stechpalme wächst blickdicht und buschig. Der Strauch kann zwei Meter breit und bis zu dreieinhalb Meter hoch werden. Pro Jahr wächst die Japanische Hülse 20 bis 30cm, etwas schneller als der Buxus.
Blatt & Blüte
Äußerlich sieht die Japanische Stechpalme dem Buchsbaum sehr ähnlich. Beide Sträucher haben kleine, rundliche Blätter, die sehr dicht wachsen. Im Frühling bekommt die Japanische Hülse kleine, weiße Blüten. Nach der Blütezeit entstehen aus den Blüten kleine, schwarze Beeren. Man muss jedoch zwei Mal hinschauen, um die Beeren am Strauch zu sehen. Oft sitzen sie unter den Blättern und sind kaum sichtbar.
Winterhärte
Genau wie der Buxus ist auch der Ilex crenta ein immergrüner Strauch. Das heißt, dass er auch im Winter seine kleinen, grünen Blätter nicht verliert.
Standort
In Japan wächst der Ilex crenata an feuchten Stellen in den Tälern. Auf Trockenheit reagiert der Strauch empfindlich, weswegen wir von einem Standort in der prallen Sonne abraten. Am wohlsten fühlt sich die Japanische Hülse im Habschatten oder Schatten.
Boden
Bei der Japanischen Stechpalme ist es wichtig, dass der Boden feucht und reich an Nährstoffen ist. Auf kalkreichen und salzigen Böden gedeiht diese Pflanze nicht so gut.
Japanische Stechpalme pflanzen
Die beste Zeit, um eine Japanische Stechpalme zu pflanzen, ist zwischen Oktober und April. In dieser Zeit wachsen die Sträucher am besten an. Unser Pflanztipp: Gießen Sie die Sträucher direkt nach dem Einpflanzen ausgiebig. Auch in den ersten Wochen nach dem Pflanzen sollten Sie Ihre Hecke regelmäßig gießen, damit der Ilex crenata gut anwächst.
Pflanzabstand
Für eine schöne blickdichte Hecke ist der richtige Pflanzabstand ausschlaggebend. Mit unserem praktischem Rechentool berechnen Sie kinderleicht, wie viele Ilex crenata Sie für Ihre Hecke kaufen müssen. Unser Tipp: Bestellen Sie die Japanische Stechpalme als fertige Hecke bei uns. Dann müssen Sie sich um den Pflanzabstand gar keine Gedanken machen.
Eine Hecke pflanzen
Japanische Hülse pflegen
Wie der Buxus kaufen Sie mit dem Ilex crenata eine äußerst pflegeleichte Heckenpflanze. die Pflege besteht hauptsächlich aus regelmäßigen Formschnitten und gegebenenfalls Wassergabe bei Trockenheit.
Schneiden
Der Strauch lässt sich genauso akkurat in Form schneiden wie der Buxus. Am besten schneiden Sie Ihre Japanische Stechpalmenhecke im Frühling (im Mai/Juni) und zu Ende des Sommers (August/September). Wenn nötig, können Sie zwischendurch störende Zweige wegschneiden. Wenn Sie eine solitäre Japanischen Ilex in Form geschnitten haben, reicht es, störende Zweige einmal im Monat zu entfernen. Das ist übrigens nur in der Wachstumsphase, zwischen April und Oktober, nötig.
Düngen
Düngen Sie die Sträucher zu Beginn der Wachstumsperiode. Wenn Sie die Pflanzen bei Frühlingsbeginn düngen, erhalten sie genügend Nährstoffe, um in den kommenden Monaten wieder gesund zu wachsen.
Gießen
Auf anhaltende Trockenheit reagiert die Japanische Hülse empfindlich. Vor allem in den trockenen Sommer- und Wintermonaten sollten Sie Ihre Hecke regelmäßig gießen, damit die Japanische Stechpalme nicht austrocknet.
Japanischen Ilex crenata kaufen
Viele Anbieter kaufen die Japanische Stechpalme bei Gärtnereien in wärmeren Ländern ein. Dort wachsen die jungen Pflanzen zwar schneller heran, sie sind aber nicht so gut gegen kalte Temperaturen geschützt. Bei HeckenpflanzenTotal züchten wir die Japanische Hülse in unserer Gärtnerei in den Niederlanden. Das dauert zwar etwas länger, dafür sind unsere Sträucher an unser kälteres Klima gewöhnt. Das erhöht die Chance, dass die Sträucher bei Ihnen im Garten gut anwachsen.
Mit Wurzelballen
Ein Teil unserer Sträucher wächst draußen auf dem offenen Feld. Dort haben sie genug Raum, um sich zu entfalten und zu großen, starken Sträuchern heranzuwachsen. Gut zu wissen: Sträucher mit Wurzelballen liefern wir nur zwischen Oktober und April, da sie in der wärmeren Jahreshälfte nicht eingepflanzt werden sollten.
Im Topf
Pflanzen, die im Topf heranwachsen, sind durch den Topf besonders geschützt. Daher sind Topfpflanzen besonders robust und können das ganze Jahr über eingepflanzt werden. Sie können die Japanische Stechpalme bei uns übrigens auch als Kugel in verschiedenen Größen kaufen.
Als Fertighecke
Bei uns können Sie den japanischen Ilex crenata auch als fertige Hecke kaufen. Die einen Meter breiten Heckenelemente lassen sich besonders einfach einpflanzen und bietet danach direkt Sichtschutz. Die Lücken zwischen den einzelnen Elementen wachsen innerhalb kurzer Zeit dicht. Außerdem sind Fertighecken besonders widerstandsfähiger.
HeckenpflanzenTotal – Ihr Spezialist für Heckenpflanzen
Schon seit über 30 Jahren dreht sich bei uns alles um Heckenpflanzen. Alle Pflanzen stammen aus unserer hauseigenen Gärtnerei. Hier ziehen wir jedes einzelne Pflänzchen mit viel Liebe und Sorgfalt groß. Die Qualität und Gesundheit der Pflanzen liegt uns sehr am Herzen. Erst wenn Sie bei uns eine Japanische Stechpalme kaufen, holen wir die bestellten Sträucher vom Feld und machen sie transportfertig. Unser Transportpartner ist auf die Lieferung von Pflanzen spezialisiert und weiß genau, wie er Ihre Sträucher behandeln muss. So sorgen wir dafür, dass Ihre Bestellung schnell und vor allem frisch und gesund bei Ihnen geliefert wird.
sehr schöne üppige Planzen, und promt wie vereinbart geliefert!
ein Dankeschön aus Rothrist
13 Dezember
Eiben wurden einen Tag später geliefert als angekündigt. Wäre gut, wenn man darüber informiert würde und nicht den ganzen Tag auf Pikett sein müsste.
Ansonsten sind wir sehr zufrieden - alle involvierten Personen waren sehr nett.
Die Pflanzen sind so, wie wir sie uns vorgestellt haben.
Ingrid und Erhard H.
14 Oktober
Ich habe die portugiesischen Kirschlorbeer im Topf bestellt.
- Sie sind von sehr gute Qualität
- Schnell und pünktlich geliefert