Laubabwerfende Hecken
Unsere laubabwerfenden Heckenpflanzen verändern ihr Aussehen je nach Jahreszeit, und genau das macht sie so attraktiv. Da sie im Winter ihr Blatt verlieren, werden sie auch sommergrün genannt. Beliebte laubabwerfende Hecken sind Liguster und Buche. Bei uns kaufen Sie Ihre laubabwerfende Hecke direkt aus der Gärtnerei.
Sichtschutz blickdicht | |
Wachstum durchschnittlich (20-40cm) | |
Pflege pflegeleicht |
Wasserbedarf durchschnittlich |
Ab CHF 56,40
Sichtschutz besonders blickdicht | |
Wachstum durchschnittlich (20-40cm) | |
Pflege durchschnittlich |
Ab CHF 4,25
Sichtschutz besonders blickdicht | |
Wachstum durchschnittlich (20-40cm) | |
Pflege durchschnittlich |
Wasserbedarf durchschnittlich |
Ab CHF 6,60
Sichtschutz blickdicht | |
Wachstum durchschnittlich (20-40cm) | |
Pflege durchschnittlich |
Wasserbedarf durchschnittlich |
Ab CHF 8,00
Sichtschutz blickdicht | |
Wachstum durchschnittlich (20-40cm) | |
Pflege durchschnittlich |
Wasserbedarf durchschnittlich |
Ab CHF 6,55
Sichtschutz besonders blickdicht | |
Wachstum wächst schnell (40-60cm) |
Wasserbedarf wenig Wasser |
Ab CHF 34,15
Sichtschutz blickdicht | |
Wachstum durchschnittlich (20-40cm) | |
Pflege pflegeleicht |
Wasserbedarf durchschnittlich |
Ab CHF 2,80
Sichtschutz blickdicht | |
Wachstum durchschnittlich (20-40cm) | |
Pflege pflegeleicht |
Wasserbedarf durchschnittlich |
Ab CHF 4,20
Laubabwerfende Hecken in unserem Sortiment
In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl laubabwerfender Heckenpflanzen. Von vielen Sträucher führen wir gleich mehrere Sorten. Wir führen zum Beispiel verschiedene schöne Sorten Fingerkraut, Thunberg-Berberitze oder Sommerflieder. Auch Weigelien, Forsythien, Hartriegel oder Spindelsträucher sind Heckenpflanzen, die im Winter ihr Laub abwerfen. Liguster und Buche sind sogenannte halbimmergrüne Heckenpflanzen, da sie nur in besonders kalten Wintern ihre Blätter verlieren. Sie sind auf der Suche nach einer laubabwerfenden Hecke sind, die man nicht in jedem Garten sieht? Auch dann sind sie bei uns an der richtigen Adresse. Besonders schön sind die Blutjohannisbeere ‘Kind Edward VII’, die Zierliche Deutzie oder die Heckenmyrte. Oder vielleicht doch lieber einen Haselstrauch, eine Kupfer-Felsenbirne oder einen Weißdorn?
Eigenschaften Laubabwerfende hecken
Genauso groß wie die Auswahl sind auch die Eigenschaften der jeweiligen Pflanzen. Bei der Wahl einer laubabwerfenden Hecke spielen Sichtschutz und Dichte häufig keine große Rolle. Sie erfüllen meist eher einen dekorativen Zweck im Garten. Ausschlaggebende Kriterien sind da eher Blütezeit, Blüten- und Laubfarbe, Höhe und Herbstfärbung. Sommergrüne Hecken spiegeln den Lauf der Jahreszeiten wider und lassen Ihren Garten lebendig wirken.
Laubabwerfende Hecke pflanzen
Je nach Sorten bieten wir verschiedene Ausführungen an: mit Wurzelballen, im Topf und als Fertighecke. Unsere Sträucher mit Wurzelballen können in der Zeit von Oktober bis April eingepflanzt werden. Der große Vorteil von Topfpflanzen ist, dass diese ganzjährig eingepflanzt werden können. Auch unsere Fertighecken können Sie beruhigt das ganze Jahr über bestellen und pflanzen. Wichtig: Egal für welche Ausführung Sie sich entscheiden, pflanzen Sie Sträucher nie ein, wenn es friert. Der Frost kann das feine Wurzelsystem der Pflanzen beschädigen und die Sträucher sterben ab. Warten Sie mit Ihrer Bestellung lieber, bis kein Frost mehr gemeldet ist, auch nicht nachts!