Weigelie schneiden

Wann sollte man eine Weigelie schneiden?

15. April 2025 | Hans

Die Weigelie (Weigela) ist ein wunderschöner Zierstrauch, der mit seiner reichen Blüte im Frühjahr und im Sommer jeden Garten in ein Blütenparadies verwandelt. Damit die Weigelie 'Bristol Ruby' (Weigela 'Bristol Ruby') oder die Weigelie 'Rosea' Weigela 'Rosea') so ein Augenschmaus bleiben, ist die richtige Pflege wie z.B. Schneiden wichtig. Ein regelmäßiger Schnitt fördert nicht nur die Gesundheit der Weigelie, sondern auch ihre Blühfreudigkeit. In diesem Artikel erfahren Sie, warum, wie oft und wann Sie Ihre Weigelie schneiden sollten.

Warum ist es wichtig, Weigelien zu schneiden?

So wunderschön diese Heckenpflanzen sind, sie haben eine Herausforderung; Weigelien neigen mit zunehmendem Alter zur Vergreisung. Das bedeutet, dass ältere Äste weniger blühfreudig werden und das Innere des Strauchs verkahlen kann. Doch dafür gibt es eine Lösung: Durch einen gezielten Schnitt können Sie diesem Prozess entgegenwirken, die Pflanze verjüngen und die Bildung neuer Blütenknospen anregen. Wenn Sie Ihre Weigelie regelmäßig schneiden, können Sie sich lange an einem schönen, üppig blühenden Strauch erfreuen.

Wie schneidet man eine Weigelie?

Wenn Sie die Weigelie schneiden, sollten Sie stets ein scharfes und sauberes Werkzeug verwenden, um die Pflanze nicht unnötig zu verletzen. Achten Sie darauf, die Schnittstellen leicht schräg zu setzen, damit Wasser abfließen kann und die Gefahr von Fäulnis minimiert wird. Entfernen Sie vor allem alte, schwache oder beschädigte Triebe der Weigelie und lichten Sie den Strauch aus, um die Luftzirkulation zu verbessern.

Wie oft und wann sollte man eine Weigelie schneiden?

Formschnitt nach der Blüte

Fragen Sie sich, ob Sie die Weigelie im Frühjahr oder im Herbst schneiden sollten? Der ideale Zeitpunkt für einen Formschnitt ist direkt nach der Blüte im Frühsommer, etwa Ende Juni bis Anfang Juli. Wir empfehlen: Schneiden Sie die Triebe etwa um ein Drittel zurück, um die Bildung neuer Blütenknospen für das nächste Jahr zu fördern. Diese bilden sich an den Neuaustrieben, die dann erscheinen. Bei älteren Sträuchern können Sie die langen Triebe um etwa 30 bis 40 Zentimeter kürzen.

Erhaltungsschnitt im Spätwinter

Können Sie die Weigelie auch im Frühjahr schneiden? Ein weiterer Schnitt der Weigelie kann im Spätwinter bzw. sehr frühen Frühjahr erfolgen, bevor die neue Vegetationsperiode beginnt. Entfernen Sie dabei abgestorbene oder erfrorene Äste und lichten Sie den Strauch aus, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Dieser Schnitt fördert die Vitalität der Pflanze und unterstützt eine gleichmäßige Verzweigung.

Vorsicht bei Herbstschnitten

Können Sie die Weigelie denn auch im Herbst schneiden? Von einem kräftigen Rückschnitt im Herbst raten wir ab, da die Weigelie ihre Blütenknospen bereits im Herbst bildet. Ein zu später Schnitt könnte die Blüte im nächsten Jahr mitunter stark beeinträchtigen. Wenn ein Herbstschnitt notwendig ist, sollte er nur sehr vorsichtig durchgeführt werden.

Tipp zur Tageszeit des Schnitts

Es ist empfehlenswert, die Weigelie entweder früh morgens oder abends zu schneiden, wenn die Temperaturen moderat sind. Vermeiden Sie es, während starker Sonneneinstrahlung zu schneiden, da die Schnittstellen sonst austrocknen oder verbrennen können.

Heckenpflanzen für einen üppig blühenden Garten

Im Onlineshop der Gärtnerei von HeckenpflanzenTotal entdecken Sie eine wundervolle Auswahl an blühenden Heckenpflanzen. Sicher ist auch etwas für Ihren Garten dabei.